All Posts By

Simone Sauvigny

DESIGNER & PRODUKTE

Kinderlampen: Wie das Licht im Kinderzimmer den Nachwuchs beeinflusst

Kinderzimmerlampen sind keine Raketenwissenschaft, klar. Dennoch solltest du bei der Wahl der richtigen Beleuchtung Einiges beachten. Erfahre hier, wie Licht unsere Kinder beeinflusst und wie Eltern das mit der richtigen Kinderlampe steuern können.

Die richtige Kinderlampe finden

Kinderlampen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Neben dem Motiv sollte aber vor dem Kauf hauptsächlich bedacht werden, wofür die Lampe zum Einsatz kommt. Auch die Wahl des richtigen Leuchtmittels ist entscheidend.

LEDs haben zwar die klassische Glühlampe abgelöst, doch die Auswahl ist dadurch nicht kleiner geworden. Wissen Sie zum Beispiel, warum es bunte und weiße LEDs gibt und diese sich nochmal unterscheiden in kaltweiß und warmweiß? Hier erklären wir Ihnen, worauf du bei der Wahl einer Kinderzimmerlampe achten solltest.

Kinderlampe aussuchen: Warum gibt es unterschiedliches Licht?

Licht ist nicht gleich Licht. Das merken wir zum Beispiel, wenn wir beim Fotografen Bilder machen lassen. Mittels verschiedener Lampen setzt die Fotografin uns in Szene, leuchtet unser Gesicht aus oder lässt Schatten entstehen.

Auch den Unterschied zwischen weichem und hartem Licht kennen die meisten Menschen aus der Fotografie. Dabei wirft die Lichtquelle entweder einen gebündelten Strahl, was zu optisch scharfen Kanten führt sowie zu einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten. In diesem Fall sprechen wir von hartem Licht. Weiches Licht kommt dabei aus verschiedenen Richtungen und ist eher diffus.

Licht wirkt unterschiedlich auf den Menschen – auch bei Lampen

Diese verschiedenen Lichtarten erzeugen bei uns Menschen unterschiedliche Empfindungen. Hartes Licht kennen wir von einem Sonnentag, Scheinwerfer oder einem Baustrahler. Dabei fühlen wir uns in der Regel aktiv und beschwingt. Allerdings können Reflexionen und der starke Unterschied zwischen hell und dunkel dazu führen, dass wir uns geblendet fühlen.

Weiches Licht eines Regentages, Lagefeuers oder einer Lichterkette verursacht eher ein Gefühl der Gemütlichkeit. Alles geht etwas langsamer, wir wollen uns einkuscheln oder fühlen uns sogar müde und etwas schlapp.

Eine Kinderlampe muss ihren Zweck erfüllen

Licht ist also wichtig für den Menschen, denn es spricht uns unterschiedlich an. Weiches oder warmes Licht hilft uns dabei, nach einem anstrengenden Tag zu entspannen. Hartes oder kaltes Licht unterstützt und dagegen zum Beispiel bei Präzisionsarbeiten mit filigranen Einzelteilen oder beim Lernen.

Deswegen ist es von Vorteil, in einem Raum unterschiedliche Lampen und Lichtquellen miteinander zu kombinieren. Gleiches gilt auch für Kinderlampen. In Wohnräumen empfehlen sich grundsätzlich Leuchten, die ein warmes und diffuses Licht ausstrahlen. Bei Deckenlampen ist aber dennoch darauf zu achten, dass sie das ganze Zimmer ausleuchten. Das lässt sich zum einen durch einen entsprechenden Lampenschirm erreichen, zum anderen durch die Höhe beim Aufhängen.

Verschiedene Lampen im Kinderzimmer miteinander kombinieren

Neben der Deckenlampe kommen in einem Kinderzimmer noch weitere Leuchtmittel zum Einsatz. Eine bunte Wandlampe kann dem Raum noch einmal eine ganz andere Atmosphäre verleihen. Hierbei sollte sich das Licht dimmen lassen. So hilft es Kindern abends dabei, herunterzufahren und signalisiert dem Körper, sich auf das Schlafen einzustellen. Am Morgen kann die Kinderlampe dagegen langsam zunehmend heller werden, um den gegenteiligen Effekt zu erzielen.

Auch eine Tischlampe mit diffusem Licht kann so eingesetzt werden. Neben dem Bett bietet sie älteren Kindern genügend Licht zum Lesen, wirkt aber gleichzeitig nicht wieder aktivierend. Auch Kinderlampen mit blauem Licht sollen beruhigend wirken. Zum Lernen empfiehlt sich dagegen eine hellere Kinderzimmerlampe mit hartem Licht. Dieses können Sie durch die unterschiedlichen LEDs beeinflussen. Hier kommt nun die Entscheidung zwischen einer kaltweißen, warmweißen oder einer blauen LED zum Tragen. Doch warum wirkt das Licht eigentlich so auf unsere Kinder?

Warum wirkt Licht auf den Menschen?

Schuld daran ist die sogenannte Innere Uhr. Evolutionsbiologisch betrachtet ist der Mensch so trainiert, dass unser Gehirn helles Licht mit dem Erwachen und Aktivsein verknüpft. Bei Dunkelheit springt unser Hirn dagegen automatisch auf Ausruhen und Schlafen. Die Erfindung des elektrischen Lichts und nicht zuletzt die voranschreitende Digitalisierung bringen dieses Konzept zunehmend durcheinander.

So warnen Schlafforscher seit Jahren davor, kurz vor dem Schlafen noch Smartphone, Tablet und PC zu checken. Denn durch das kalte Displaylicht werden wir buchstäblich wieder angeknipst. Lesen wir also im Bett noch schnell eine Mitteilung, prüfen den Wetterbericht oder verfassen eine E-Mail, stellen wir beim Ausschalten des Geräts oft fest: Ich fühle mich nicht mehr müde. Daher sollten Smartphones und Co. auch aus dem Kinderzimmer verbannt werden, sobald die Schlafenszeit naht.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Kinderlampe achten?

Du möchtest eine Kinderzimmerlampe online kaufen? Dann ziehe die folgenden Faktoren in Betracht:

  • Funktion: Zum Lernen am Nachmittag, Lesen am Abend oder Orientierung in der Nacht?
  • Einsatzort: Nachttisch, Schreibtisch, als Deckenlampe oder Wandleuchte?
  • Lichtart: Kinderlampe mit warmem Licht oder kaltem Licht?

Achte außerdem darauf, dass die Kinderzimmerlampen widerstandsfähig sind und keine gefährlichen Stoffe freisetzen. Weiterhin sollen Lampen im Kinderzimmer so befestigt sein, dass sie nicht herunterfallen und kaputt gehen können. Das heißt: Bei kleineren Kindern immer außerhalb der Reichweite anbringen.

Eine große Auswahl bunter Kinderzimmerlampen mit LED findest du im LYS Vintage Online-Shop. Alle unsere Kinderlampen sind schadstofffrei und robust verarbeitet. Neben verschiedenen kinderfreundlichen Motiven bieten wir dir diverse Leuchten für jeden Einsatzort im Kinderzimmer.

Allgemein

Unsere Geschenke Auswahl für Kinder

 

Das ganze Jahr hindurch sind wir auf der Suche nach dem Besonderen. Im Weihnachtsgeschäft wissen wir dann ganz genau, was gut ankommt und Freude bereitet. Den Auftakt unserer Geschenkempfehlungen machen die handverlesenen Produkte für Kinder.

Sichere dir die besten Weihnachtsgeschenke,- jetzt ist die Auswahl am schönsten!

 

Allgemein, NEU BEI LYS

DEVELIUS von &Tradition

Einzigartigkeit, Eleganz und Modernität

Einzigartigkeit, Eleganz und modernes Design vereinen die exklusiven und unverkennbaren Polster- und Ledermöbelprodukte von LYS Vintage. Oftmals werden Sitzmöbel der Moderne als repräsentatives Ausstellungsstück in meist viel zu großen und unwohnlichen Räumen in Szene gesetzt. Doch mit den variierbaren Gestaltungsmöglichkeiten unserer Design Sofas werten Sie jedes Ambiente auf und ziehen das Auge des Betrachters durch ihre optische Einzigartigkeit auf sich.

 

Das besondere Etwas des modernen Sofas

Gerade Möbelstücke von bekannten Innenarchitekten geben meistens durch ihr wohlüberlegtes und besonderes Design dem Wohnzimmer ein besonderes Flair. Die meisten Designermöbel besitzen einen Hauch von Zeitlosigkeit sowie einen hohen Qualitätsanspruch, was Sie wiederum zu einem langjährigen Begleiter macht. Genau in diesem Ansatz vertritt LYS Vintage. Es ist der Anspruch ein einzigartiges Möbelstück zu entwerfen, welches den optischen und qualitativ hohen Ansprüchen der Liebhaber von Designer Stücken gerecht wird.

 

Die Relevanz des Komforts

Der wohl größte und markanteste Unterschied zwischen einem herkömmlichen und einem Design-Sofa liegt wohl im Komfort und der Verarbeitung von hochwertigen Materialien. Besonders weiches und angenehmes Leder oder ein gewebter Stoff dienen oftmals als Grundlage, um ein optimales Wohnerlebnis zu garantieren.

Einen weiteren Pluspunkt im Bereich des Komforts bildet die ausgiebige Größe der LYS-Vintage Sofas, da diese so konzipiert wurden, dass man nicht nur als Einzelperson seinen Platz darauf findet, sondern gern auch als Paar oder gleich als ganze Familie. Luxus zeichnet sich dadurch aus, dass man die liebsten Orte mit den liebsten Menschen teilt.

 

Qualität statt Quantität bei einem Designer Sofa

Die Qualität spielt vor allem in Bereich der Designer Sofas eine äußerst wichtige Rolle. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Produktion der Couch gelegt, um alle hoch angesetzten Qualitätsstandards zu erfüllen. Alle dabei verwendeten Produkte, seien es edle Stoffe, Leder oder hochwertige Garne werden vor der Verarbeitung sorgfältig überprüft und getestet. Natürlich wird auch während der Herstellung des Sofas stets darauf geachtet, dass alle Nähte ordentlich an ihrer Stelle verarbeitet werden, um ein langlebiges Möbelstück aus Designerhand zu fertigen.

Nach der Fertigstellung eines jeden einzelnen LYS Vintage Sofas wird jedes Designer Sofa noch mal auf Mängel überprüft, um das höchste Maß an Qualität zu liefern. Durch diese sorgfältige und zeitaufwändige Prüfung wird dem Kunden ein erstklassiges Design-Sofa angeboten, welches durch seine langlebigen und hochwertigen Materialien hervorsticht.

 

Der Vorteil der Kombinierbarkeit

Wer denkt, dass ein Designer Sofa nur primär in einem großen Raum zur Geltung kommen kann, der irrt sich. Besonders die Kombination aus verschiedenen gestalterischen Elementen machen ein Wohnzimmer erst zum absoluten Hingucker. Beliebt sind hierbei vor allem passende Sessel, moderne Wohnzimmertische oder sonstige Kleinmöbel, welche das einheitliche Design abrunden. Gerade in kleinen Räumen wirkt eine große Couch besonders gut vor einer hellen Wand oder Fenstern mit viel Glas.

Ein weiteres gängiges Gestaltungselement, welches ganz nebenbei auch noch den Gemütlichkeitsfaktor unterstreicht, sind Kissen. Gerade in den Kontrasten schwarz oder weiß können diese auf einer grauen Couch sehr elegante Akzente setzen, welche die Wirkung verstärken.

Heutzutage sind vor allem moderne Wohnzimmertische aus Glas im Trend, da diese durch ihre scheinbare Leichtigkeit den Raum wohnlicher erscheinen lassen. Der Einsatz dieser Technik wirkt hauptsächlich bei kompakteren Sesseln oder Schlafsofas aus dunklem Leder, da diese schnell sehr raumeinnehmend wirken können. Glas besitzt den unverkennbaren Vorteil, dass es egal wo man es einsetzt immer edel, zeitlos und beständig wirkt. Natürlich gibt es genauso wie bei Designer Couchtischen aus Glas eine ebenso große Auswahl an normalen Couchtischen, welche das Ambiente wohnlicher erscheinen lassen können.

 

Die Produktneuheit: Design Sofa „Develius“

Neu im LYS Sortiment ist das Develius Sofa der dänischen Marke &Tradition, das es in verschiedenen Bezügen und Ausführungen gibt. Besonders das moderne Design sticht an dem stilvollen Einrichtungsstück hervor, dass durch einen diamantförmig abgeschrägten Sockel hervorgehoben wird.

Edward van Vliets innovative Intention die Elemente der Couch so zu konzipieren, dass es so aussieht, als würde der voluminöse Körper frei in der Luft schweben, gelingt ihm mit künstlerischer Kreativität ohne weitere Probleme. Die eigentliche Einzigartigkeit der Develius Elemente stellt die individuelle und passende Kombinierbarkeit dar, da im Grunde jedes der 16 Module aus drei riesigen Kissen besteht. Der Vorteil liegt darin, dass man seiner Kreativität bei der Gestaltung freien Lauf lassen kann und sich die persönlich zusammengestellte Lounge in nahezu jedem Zimmer anpassen lässt.

Ein weiteres Detail, welches die markante Form der Couch unterstützt, sind die Armlehnen. Je nach Wunsch und gegebener Raumsituation lassen sich diese ergänzen und durch ihre verschiedene Tiefe miteinander kombinieren.

Nicht zuletzt verstärken die großen Kissen mit Daunenfüllung ein gemütliches und gesamtheitliches Bild einer Wohnlandschaft, in welche man sich einfach nur verlieben kann. Egal ob man Develius als Schlafsofa, kuschligen Rückzugsort oder modernen Begleiter nutzt – mit diesem dekorativen Designer 2-Sitzer Sofa oder 3-Sitzer Sofa trifft man definitiv immer die richtige Wahl.

ATD_Location_2018_Amore SC20_SC21_SC22_Copenhagen SC14_Lato LN9_Tricolore SH1_1_Develius_EV1A_EV1C_EV1I_EV1E_EV7_EV6 ATD_Location_2018_Formakami JH3_JH5_Lato LN8_Develius_EV1E ATD_Location_2018_Lato LN8_LN9_Flowerpot VP3_Develius_EV1H_EV1C_EV6_EV7 ATD_Location_2018_Lato LN8_Mass Light NA5_Develius_EV1C_EV7 ATD_Location_2018_Loafer_SC23_Lato LN8_LN9_Marble Light_SV6_Develius_EV1H_EV1C_EV6_EV7 Andtradition-Develius-Kampagne-mood-Fjord151-1 Andtradition-Develius-Kampagne-mood-Ruskin-1 Andtradition-Develius-Kampagne-mood-Ruskin-2

 

IM ECHTEN LEBEN

Zu Besuch bei Sarah Menz in Hamburg Flottbek

Dieses Mal zeigt uns Innenarchitektin und Wohnexpertin Sarah Menz ihr Zuhause. Vor vier Jahren zog sie mit ihrem Mann Torge und den zwei Töchtern Ida (11) und Lis (10) an den Hamburfer Stadtrand.
Der zweistöckige Reihenbungalow aus den 1960er Jahren ist inzwischen fertig renoviert und wurde frisch von den Fotografinnen Anna Sauvigny und Silke Zander fotografiert.

Die Bilder haben auch Steffi Luxat vom Blog Ohhh Mhhh begeistert. Sie traf Sarah zu Haustour und entlockte ihr im Interview fünf Einrichtungstricks, die ein kleines Haus gemütlich machen und die Balance zu klarer Leichtigkeit schaffen (s. weiter unten).

1_Lys_Vintage_Sarah_Homestory2_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Die weiße grifflose Küche ist von Ikea, die Arbeitsplatte wurde vom Steinmetz (Harms und Söhne) gefertigt. Leuchte über dem Tisch von Habitat, Wandregal von Sostrene Grene, Esstisch von Verpan, Arne Jacobsen 7er Stühle von Fritz Hansen

4_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

6_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Plant Box small schwarz € 69,-, Wal Butterdose Jonathan Adler über Weide Hamburg, Kork Deckeldose von StudioStudio, schwarze Lyngby Porzellanvase ab € 49,-, Eckiges Schneidebrett € 39,-

8_Lys_Vintage_Sarah_Homestory7.1_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

links: Eulenprint ist Janta Island
die Tischleuchte von Habitat
HAY Trunk Vase € 99,-
Puppenkopf Kerzenständer € 89,-
hellgrauer Übertopf aus Polystone ab € 12,-
dreiarmiger Kerzenständer € 79,-

9_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Decke von Eleanor Pritchard, Dot Kissen € 79,-, Tray Coffee Table € 209,-,
Sessel und Sideboard Vintage. Das Mags Soft Sofa von HAY kann bei LYS individuell konfiguriert werden

10_Lys_Vintage_Sarah_Homestory11_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Marienkäfer Print von Charley Harper, Porzellanschale von Petite Friture, Walkaraffe von Jonathan Adler über Weide Hamburg, weiße Lyngby Porzellanvasen ab € 49,-
JWDA Tischleuchte € 169,-

12_Lys_Vintage_Sarah_Homestory13_Lys_Vintage_Sarah_Homestory     15_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

16_Lys_Vintage_Sarah_Homestory    17_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

19_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Der alte Schulschreibtisch ist ein Flohmarktfund. Das String Pocket Regal wird in limettengelb leider nicht mehr hergestellt. Schreibtischleuchte von Jieldé über LYS

20_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Pompom Kuscheltier € 29,-
Schneekugel Flamingo € 12,50 

21_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Holzelefant von Lucie Kaas
Beak Schere € 15,-

22_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

23_Lys_Vintage_Sarah_Homestory24_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Colour Tagesdecke € 215,-

25_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Ananas Leuchte € 79,-
Le Sac Papierkorb € 8,90

das STRING Regalsystem kann bei LYS individuell konfiguriert werden
Schreibtischstuhl von HAY über LYS

26_Lys_Vintage_Sarah_Homestory

Fünf Tipps von Sarah Menz, wie man Klarheit und Leichtigkeit in ein Haus oder eine Wohnung bringt.*

1. Alles hat seinen Platz.

Natürlich sieht es auch bei uns nicht immer so ordentlich aus wie auf diesen Bildern. Aber schon ganz schön ordentlich. Da bin ich bekennende Spießerin. Erstens, weil ich mein Büro im Haus habe und auch öfter mal durch die Zimmer laufe. Und da möchte ich es einfach hübsch haben. Außerdem finde ich, dass chaotische kleine Zimmer noch kleiner wirken als aufgeräumte. Ganz einfach. Daher auch die Tagesdecken bei den Kindern und in unserem Schlafzimmer. Das ist nur ein Trick von vielen.
Prinzipiell hat alles seinen festen Platz.
Und den kennen alle. So kommt niemand in Not, einfach irgendwas irgendwo abzulegen. Also vom Prinzip her, räusper…

2. Gut Ding braucht Weile.

Mein Mantra ist: Gut Ding braucht Weile. Besonders, wenn man ein Haus kauft und das Konto erst einmal mehr als leer ist. Unsere Küche gibt es so erst seit letztem Sommer. Wir haben darauf gespart. Was gut war, weil wir im Umzugsstress vielleicht aus der Not heraus eine falsche Entscheidung getroffen hätten. Und es hat etwas gedauert, bis die Küche feststand. Ich wollte als Basis eine eher klassische Küche – weiße Fronten mit Marmorplatte vom Steinmetz. Die kann man immer haben, denke ich. Aber es kann gut sein, dass mir die Wandfarbe und die goldenen Gadgets in ein paar Jahren nicht mehr gefallen, dann kann ich das schnell ändern, ohne dass es mich ein Vermögen kostet.

3. Alles an die Wand oder auf Füße.

Möbel, die an der Wand hängen oder auf hohen Füßen stehen, wirken nicht so massiv wie die, die direkt auf dem Boden liegen. Das ist bei kleinen Räumen wichtig und wirkt viel luftiger und leichter. Da kann quasi immer ein Lüftchen unten drunter lang ziehen. Nein, nein, nein, bitte nicht den Platz da drunter dann wieder für anderes nutzen. Sonst war’s das mit dem Lüftchen und der Leichtigkeit wieder.

4. Farbe für mehr Stimmung.

Am Anfang haben wir (auch aus Zeitnot) zuerst einmal alles Weiß gestrichen. Nach und nach kamen Farben ins Spiel. Ich halte nichts von der These, dass man kleine Räume nur hell streichen sollte, weil sie sonst noch kleiner wirken. Gerade aus kleinen Räumen muss man doch das meiste rausholen, ihnen Charakter geben und eine Eigenständigkeit. Das geht mit Farbe, auch mit dunklen Tönen, wunderbar. Farben schaffen ebenfalls Klarheit. Und Zugehörigkeit. Unsere Küche hat eine große blaue Wand, die signalisiert – hier Küche – is klar, oder?

5. Mut zur Lücke

Kommen wir zum schwierigsten Tipp: sich zu trauen, Flächen frei zu lassen. Oh ja, für viele undenkbar, aber genau damit bekommt man das Gefühl von Leichtigkeit in einem Raum. Wenn aus einer Fläche nicht gleich eine Ablagefläche gemacht wird. Die höchste Form des Deko-Detoxes. Sich ganz genau überlegen, was man dort gern täglich sehen würde. Eine Lampe, eine Vase, ein Dekoteil – fertig. Die magische Deko-Drei ist erreicht  und siehe da – sieht gut aus. Muss gar nicht mehr drauf auf den kleinen Tisch. Bei größeren Kommoden geht natürlich mehr. Wie wäre es mit fünf Sachen? Alles eine Frage der Übung.

*in Zusammenarbeit mit Steffi Luxat vom Blog OhhhMhhh

 

NEU BEI LYS

REST von MUUTO

Jetzt in unserer Ausstellung: REST von MUUTO.

Ein einladendes, großzügiges Sofa und die moderne Interpretation des klassischen skandinavischen Dreisitzers. REST kombiniert eine gewisse formale Strenge mit einer Ausführungsqualität, die sich in den Details wie den eingeschlagenen Schmucknähten und der großzügigen Breite der Sitzkissen zeigt.

Sein kräftiges Untergestell aus Eichenholz steht im Kontrast zum absoluten Komfort seiner Polsterung. Bis zum oberen Rückenbereich versinkt man in den bequemen Sitzauflagen aus wertigem Kaltschaum und Daunenauflagen.

Die coole, skandinavische Formgebung, der kompromisslose Sitzkomfort und die Materialien bis hin zu Bezügen von Kvadrat machen es zu einer Anschaffung fürs Leben mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis.

3-Sitzer B 260,- ab € 2.995,-
2-Sitzer B 200 cm ab € 2.895,-
Studio Sofa B 165 cm ab € 2.350,-
Pouf ab € 995,-

Lieferzeit ab 2 Wochen. Kontaktiere uns für Stoffmuster und weitere Fragen oder besuch uns ab Dienstag im Ladengeschäft zum Probesitzen!

Rest_Fluid_Bulky_Cosy Rest_Pitch_Charm_Lean_Tile_Ply_med-res rest studio_workshop_oslo_ply_folded_med-resRest_Yellow_Hallingdal 457_Leaf Floor Lamp Rest_pouf_fiord_961_oak_0368-CB-med-res Rest_3_seater_fiord_961_oak_0399-CB-med-res Rest_2_seater_fiord_171_oak_0390-CB-med-res Rest_3_seater_fiord_451_black_0379-CB-med-res

Allgemein

Im echten Leben bei Therese und Tim in Hamburg

Manche Kunden sind echte LYS Fans und wachsen einem mit der Zeit richtig ans Herz. So auch die beiden Love Birds Therese und Tim, die letztes Jahr voller Begeisterung ihre neue Eigentumswohnung in Bahrenfeld einrichteten.

Gefühlt wöchentlich brüteten wir gemeinsam über Grundrissen, Maßen von Wänden und Materialproben von Fußboden und Bad, um die dazu passenden Möbel zu planen, Ideen zu entwickeln und wieder zu verwerfen. Auch wenn am Ende natürlich nicht alles bei LYS gekauft wurde: die Identifikation mit dem Projekt „Neues Zuhause“ war auch bei uns voll entfacht.

Glücklicherweise durften wir in diesem Fall auch mal sehen, was daraus geworden ist! Mit unserer Fotografin Anna Sauvigny habe ich Therese und Tim kürzlich in ihrer Wohnung besucht und sie über ihr neues Leben in Bahrenfeld ausgefragt.

Erzählt doch nochmal kurz, wie es zu dieser Wohnung kam.

Tims Großeltern drängelten schon eine ganze Weile, dass wir uns unbedingt um unsere Altersvorsorge kümmern sollen. Eine Immobilie war da die Lösung. Nach einem langen Spaziergang an der Elbe und in Altona sind wir auf dieses Neubauprojekt gestoßen. Wir waren sofort blitzverliebt und dann ging auch alles ganz schnell. Ein Jahr später saßen wir in unseren eigenen 4 Wänden.

Wie würdet ihr das Leben in Bahrenfeld beschreiben? Dort passiert ja gerade total viel.

Dieser Mix aus Industrie und Wohnungen hat uns schon immer gefallen. Mitten drin zu sein aber dennoch ein wenig Ruhe zu haben finden wir toll. Das Leben in Altona ist einfach unbeschreiblich schön. Diese tollen kleinen Kneipen, Kaffees und Restaurants und die Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Haustür sind perfekt. Alles ist zu Fuß und mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

Ich durfte beim Shooting erleben, dass Minimalismus euer Lebensgefühl beschreibt und Tim dies mit seinem Ordnungssinn aktiv lebt :). Welche Tipps habt ihr für andere, sich nicht mit zu vielen Dingen zu umgeben?

Tim ist wirklich ein Ordnungsliebender und sehr sauberer Mensch. Was ich persönlich toll finde (es manchmal aber auch echt schwer habe) Ein Fluch und Segen zugleich ;-D Mal was rumliegen zu lassen geht da nicht. Ich finde es mittlerweile auch toll von nicht ganz so vielen Eindrücken und Dingen umgeben zu sein. Das ist ein beruhigendes Gefühl und die Wohnung wirkt sehr aufgeräumt und clean. Die Möbelstücke kommen dadurch viel besser zur Geltung. Wir sind einfach ein Fan von diesen minimalistischen Möbelstücken ohne viel schnick schnack.

In der Anfangszeit eurer Wohnung habe ich euch sehr oft im Laden angetroffen. Wie seid ihr beim Einrichten vorgegangen? Was durfte aus eurem früheren Leben mitkommen?

Das stimmt. Wir hatten ein Jahr Zeit uns zu überlegen wie wir unsere Wohnung einrichten. Ein Glück haben Tim und Ich den gleichen Geschmack. Wir haben uns jeden Monat ein Möbelstück „gegönnt“. Wir hatten kein Konzept. Alles was uns gefiel und wir natürlich auch brauchten haben wir gekauft mit der Hoffnung, dass am Ende alles zusammen passt. Und ein Glück war es so!

Wir wollten unser Eigenheim perfekt haben. Eigentlich haben wir nur unser Sofa, den Couchtisch und meinen Schminktisch und natürlich die ganzen Accessoires und Bilder mitgenommen. Alles andere haben wir bei Ebay Kleinanzeigen verkauft oder unseren Nachmietern überlassen.

Worauf spart ihr gerade?

Auf ein neues Sofas. Ich hätte gern eine tolle neue Couch aus Kord.

Habt ihr Ausgehtipps für uns in eurer Nachbarschaft?

Oh ja, die Beste Pizzeria „Via Vai“ in der Bahrenfelder Str. oder der urige und super leckere Grieche „Taverna Sotiris“ in der Barnerstr. sind mittlerweile unsere Lieblingsrestaurants. 

Am Besten sind die Abende vor den Kneipen auf dem Alma Wartenberg Platz. Ob das Aurel oder das Familieneck. Die Atmosphäre ist toll und das Bier schmeckt 😉 Das Beste daran, wir können zu Fuß durch die wunderschönen Seitenstraßen nach Hause gehen!

Vielen DANK, Therese und Tim, dass wir vorbeischauen durften!

Therese-Tim-LYSvintage-6Tisch Loop von HAY, Eames Stühle von Vitra, Hängeleuchte Semi von Gubi, Abel Tisch von Foxy Potato, Lichtbox von BBXXL Lights

IMG_0907

Therese-Tim-LYSvintage-137er Stuhl von Fritz Hansen, Regale von String, Hängeampel von Bloomingville

Therese-Tim-LYSvintage-12Regal von String, AJ Stehleuchte von Louis Poulsen, Zeitschriftenhalter von Granit

Therese-Tim-LYSvintage-5
Therese und Tim auf ihrem Balkon. Leider an diesem Tag bei typischem Hamburg-Wetter

Therese-Tim-LYSvintage-9
Die Tillandsie in einem Messinggefäß von Winkel van Sinkel 

Therese-Tim-LYSvintage-7Die Küche hat Tim selbst gebaut. Wandleuchte Warren von Menu, Küchenrollenhalter Porter von HAY, String Regal in 160 x 20 cm über LYS Vintage

Therese-Tim-LYSvintage-10

Therese-Tim-LYSvintage-14Im Ankleidezimmer steht ein Schminktisch von Habitat, LOVE Print von Kauf dich Glücklich, Fahrrad von Suicycle, Garderobe Loop von HAY

Therese-Tim-LYSvintage-15Tischspiegel Flip von Normann Copenhagen, Beauty Case von WoouffPeace Print von Kauf dich Glücklich

Therese-Tim-LYSvintage-16Rainbow Tablett von HAY

Therese Tim LYS Vintage 13Sideboard Fischer von Objekte unserer Tage. Tischleuchte JWDA von Menu, Letter Board von Designletters, Tree Trunk Vase von HAY, Mood Maske von HAY

Therese-Tim-LYSvintage-11

Therese-Tim-LYSvintageFederleuchte von Vita Design, LOVE Schriftzug von A Lovely Little Company, Bettüberwurf Crinkle von HAY, Bett Siebenschläfer von Nils Holger Moormann

Therese-Tim-LYSvintage-1Leinenkissen von Bed and Phylosophy

Therese-Tim-LYSvintage-2DLM Tisch von HAY, Turn On Tischleuchte von HAY, Aufbewahrungsdöschen von Jonas Lindholm Keramik, Vase mit eingefärbten Weidenkätzchen von Bloomingville

LYS & ...

LYS X HAY KITCHEN MARKET

Mette Hjort Hay und der befreundete Gastronom Frederik Bille Brahe haben für HAY eine bunte Auswahl Küchen Essentials für den urbanen Haushalt zusammengestellt. Viele Produkte wurden auf Reisen nach Italien, Japan und Marokko entdeckt, aber auch Entwürfe namhafter Designer gehören zu den sorgfältig kuratierten Neuheiten von HAY, die ab Herbst bei LYS erhältlich sein werden.

Einige Produkte des HAY Kitchen Market kannst du schon jetzt in unserem Webshop.

Chopping Board_Indian Steel Pitcher Chopping Board Coffee M Conical Saute Pan Deep Casserole_White Mug Rainbow_Kitchen Cloth Dessert Glass_Steel Lunch Box (2) Enamel Cups and Mugs_Soft Ice Deep Plate Enamel Tray soft pink Flowerpot with Saucer French Coffee Cup with Saucer Glass Coffee Mug_Enamel Mug brown Glass Coffee Mug_Rainbow Bowl S warm yellow Grinder_Field HAY_KITCHEN_KM__Shoot25_0223 HAY_KITCHEN_KM__Shoot26_0238 HAY_KITCHEN_KM__Shoot29_0388 HAY_KITCHEN_KM_0632 Ice Cube Tray Indian Steel Pitcher Iris Mug Italian Ice Cup_Sunday Teaspoon (2) Italian Ice Cup_Sunday Teaspoon Italian Napkin Holder_Everyday Cutlery_Rainbow Plate Italian Shaker_Everyday Cutlery Japanese Glass Jar Jug S amber_Kitchen Cloth tricolore blue Moroccan Handblown Glass Picnic Basket blue and red Picnic Container_Rainbow Plate Picnic Container_Soft Ice Dinner Plate Plates family Porter_Flowerpot with Saucer

Allgemein

NOMA UNDER THE BRIDGE

Wer noch bis Anfang September nach Kopenhagen fährt, sollte sich unbedingt im

NOMA UNDER THE BRIDGE

einen Tisch reservieren. Bevor das neue Noma im Dezember seine Türen öffnet, kredenzt ein Teil des Teams ein NOMA Sommermenü mit Weinbegleitung in der Location des befreundeten Weinhandels ROSFORTH & ROSFORTH.

Mit den besten frischen Zutaten wird über offenem Feuer gekocht, auf NOMA Standard, aber entspannter, familienorientiert und bei Sommerwetter draußen.

Das Pop Up Restaurant öffnet am 19. Juli und endet am 3. September (Mittwoch bis Sonntag). Hier geht’s zur Tischreservierung:

https://underthebridge.dinesuperb.com

noma_pop_up.0

LYS & ...

HAY SOMMER POP-UP SHOP

SAG HEJ ZU HAY, der Mö­bel- und Wohnac­ces­soi­res Mar­ke, die das Er­be der großen dä­ni­schen Klas­si­ker an­tritt. In­spi­riert von Mo­de und Ar­chi­tek­tur kom­bi­niert HAY jun­ges De­si­gnta­lent mit der phan­tas­ti­schen Krea­ti­vi­tät in­ter­na­tio­na­ler De­si­gnstars. Das Re­sul­tat: zeit­ge­mä­ßes Pro­dukt­de­sign, das man nicht nur be­geh­ren, son­dern sich auch leis­ten kann.

Auf­takt der großen Som­meraus­stel­lung sind die HAY Sty­lis­ten­ta­ge vom 21. bis 23. Ju­ni. Hol dir den Look der Mar­ke nach Hau­se und be­such uns mit Fo­tos und Grund­ris­sen zur kos­ten­lo­sen Wohn-, Licht und Pflan­zen­be­ra­tung in Ko­ope­ra­ti­on mit Pflanzenfreude.de.
Bis En­de Au­gust hast du die Mög­lich­keit, beim Ein­rich­tungs­kauf die pas­sen­de Grün­pflan­ze aus­zu­su­chen und gleich mit­zu­neh­men.

 

hay-stylistentage.jpg__1942x1076_q85_subsampling-2pflanzenfreudede_lys_vintage_22.jpg__1000x667_q85_subsampling-2pflanzenfreudede_lys_vintage_38.jpg__1000x667_q85_subsampling-2pflanzenfreudede_lys_vintage_28.jpg__1000x1500_q85_subsampling-2pflanzenfreudede_lys_vintage_24.jpg__1000x1500_q85_subsampling-2pflanzenfreudede_lys_vintage_39.jpg__1000x651_q85_subsampling-2

NEU BEI LYS

NEUE AUSSTELLUNG: THE KIDS ARE THE FUTURE

Im Früh­jahr wer­den sie sicht­bar: all die Ba­by­bäu­che, die die Som­mer­ba­bies 2017 an­kün­di­gen. Vor al­lem bei uns in Ham­burg Eims­büt­tel. Pas­send da­zu prä­sen­tiert LYS In­te­ri­or-Ide­en für Kin­der und die bes­te Aus­wahl an De­ko­ra­ti­ons- und Ein­rich­tungs­pro­duk­ten in zar­ten bis pop­pi­gen Far­ben von Her­stel­lern wie Ferm Li­ving, No­bo­di­noz, Se­let­ti, Lucky­boy­sun­day, Woouf, Dan­dy Star u.v.m.

thekidsarethefuture-lys.jpg__1600x800_q85_subsampling-2